Wir engagieren uns
Wir sind ein bodenständiges Unternehmen und stark regional verwurzelt.
Wir fühlen uns wohl im schönen Vogelsberg, engagieren uns aber auch überregional in Projekten aus Kultur, Bildung und Sport.
Ökologisch

Nachhaltigkeit
Als Hersteller von Werkzeugen und Befestigungsmitteln sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt bewusst. Ökologie und Hightech gehen bei PREBENA Hand in Hand und unsere Produkte sind bekannt für ihre Langlebigkeit.
Für den schonenden Umgang mit Ressourcen und unserer Umwelt verwenden wir mit unserer PKT-Technologie beispielsweise wiederbefüllbare Druckluftkartuschen und sind Mitglied im CAS (Cordless Alliance System) für die herstellerübergreifende Verwendung von 18 V Akkus.
Reparaturfähigkeit
Unsere Produkte „Made in Germany“ sind in höchstem Maße reparaturfähig. Zudem bieten wir mit unserem PSS – PREBENA Service System Reaparaturen zum Festpreis und eine lange Verfügbarkeit der Ersatzteile. Dadurch kann die Lebens- und Einsatzdauer und damit Wertstabilität unserer hochwertigen Maschinen deutlich erhöht werden.


Sozial
Schottener Soziale Dienste gGmbH
Wir leben die Partnerschaft mit gemeinnützigen Sozialunternehmen in der Region und fördern Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Vor diesem Hintergrund hat die langjährige, partnerschaftliche Kooperation mit der Schottener Soziale Dienste gGmbH und der von ihr betriebenen Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bereits seit vielen Jahren bei PREBENA einen hohen Stellenwert. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, Menschen mit Behinderung die Beteiligung am Arbeitsleben zu ermöglichen und so ihr Recht auf gesellschaftliche und arbeitsweltbezogene Teilhabe zu wahren.
So können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der WfbM durch ihre Arbeit bei PREBENA ihren Erfahrungshorizont erweitern, sich persönlich weiterentwickeln und ihren ganz individuellen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Zu ihren Aufgaben in unserem Unternehmen gehört unter anderem das Einpacken der Heftklammern.


Kinderhilfe Sri Lanka
Den Verein der Kinderhilfe Sri Lanka gibt es nun schon seit 1993, er wurde damals von 12 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Mittlerweile hat der Verein 510 Mitglieder und unterstützt über 2500 Kinder in den ärmsten Regionen von Sri Lanka. Das primäre Ziel der Kinderhilfe ist es, die Erziehung und Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, welche in den schwach entwickelten Regionen in einem der ärmsten Entwicklungsländer der Welt leben, zu fördern.
Indoor-Cycling Spendenaktion – Tierheim Elisabethenhof
Auch dieses Jahr hat die Firma PREBENA in Verbindung eines Charity-Events gespendet. In dieses schweren Zeiten ist es wichtig etwas Gutes zu tun. Menschen haben ihren Job verloren und einige Firmen stehen kurz vor dem Bankrott. Leider haben sich viele Menschen genau in dieser freien Zeit unüberlegt ein Haustier angeschafft. Der zeitliche Aufwand und die damit verbundene Verantwortung wurde oftmals unterschätzt, sodass viele Tiere ausgesetzt wurden oder ins Tierheim gekommen sind. Gemeinsam mit dem Gesundheitspark Nidda haben wir durch eine anstrengende Cycling-Stunde mit jedem gefahrenen Kilometer Spenden für den Elisabethenhof in Reichelsheim sammeln können.



Wiedereröffnung Schottener Spielplatz
Aus Sicherheitsbedenken wurde der Spielplatz an der Warte in Schotten vor anderthalb Jahren geschlossen. Dank ehrenamtlichen Einsatzes von Eltern und Spendern, unter anderem der Firma PREBENA, konnte er nun wieder öffnen.
Spenden für das Haus am Kirschberg
Das Haus am Kirschberg ist eine dezentralisierte Jugendhilfeeinrichtung. Alle Einrichtungen verfügen über großzügige Gartenanlagen, die viel Platz zum Spielen bieten. Durch die Spenden der Firma PREBENA konnte auch hier ein toller Spielplatz für die vielen Kinder erbaut und eröffnet werden. Die Kinder können nun unbeschwert auf einem eigene Spielplatz toben und einfach nur Kind sein.

Verbände

Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V.
Der Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen vdnr e.V. ist der freiwillige Zusammenschluss von Unternehmen, die die Verarbeitung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Zellulose, Jute, Hanf, Kork, Flachs, Schafwolle, Schilf, See- und Wiesengras und Stroh fördern oder Systeme aus diesen Dämmstoffen herstellen.
